Neues Jahr, neue Musik und – nach vier Jahren – ein neues, schlichtes schmuckloses Theme. Warum? Zum einen war ich die Optik des alten Themes wirklich leid, zum anderen war es alles andere als Mobilseiten-freundlich. Da aber eine immer größere Zahl der Leser mit dem Smartphone oder mit dem Tablet unterwegs sind (ich ja auch), tat eine Theme not, das Funktionalität und Lesbarkeit mit allen möglichen Anzeige-Geräten ermöglicht.
Die wenig originelle, aber durchaus ansehnliche Lösung ist das letztjährige WordPress-Standard-Theme. Die Hintergrundfarbe (so der Plan), wird ab und zu geändert (derzeit ist es das bekannteste Blau der Social-Media-Welt), ob ich noch ein Titelbild zur optischen Auflockerung einfüge, ist noch nicht geklärt. Derzeit habe ich keine sinnvolle Grafik.
♦
Zur Musik: Heute möchte ich euch (über eine Anregung im Musikblog Nicorola) den neusten Sampler aus dem Hause Denovali vorstellen. Seit einigen Jahren erscheinen beim Bochumer Label überaus interessante Veröffentlichungen mit düsterer experimenteller Musik aus den Bereichen Ambient, Drone, Darkjazz, Postrock usw. mit internationalen Künstlern wie Bersarin Quartett (D), Birds of Passage (NZ), Dale Cooper Quartet (F), Hidden Orchestra (GB), The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble (NL/F), Lento (I) u.v.m. Generell zeichnen sich alle Denovali-Produktionen durch ein Höchstmaß an Professionalität und Originalität aus.
Weiterlesen